Die besten Wettanbieter mit Radsport
500 CHF Bonus
100% bis 400 CHF
+100 CHF Freiwetten
Mindestquote 1,80
- Hoher Neukundenbonus
- Konto in CHF
- Sehr sicher
100€ Bonus
100% bis 100€ in Wett-Credits
- Bestes Wettangebot
- Absolut sicher & seriös
- Meiste Live Streams
1000 CHF Bonus
50% bis 1000 CHF
Mindestquote 1,70
- Bonus und Konto in CHF
- Etablierter Wettanbieter
- Viele Sportarten
500 CHF Bonus
100% bis CHF 500
Mindestquote: 1,50
- Kundenfreundlicher Bonus
- Kompetenter Support
- Viele Fussballwetten
5325€ Bonus
100% bis zu 5000€ + bis 325€ Freiwetten
Gratiswetten: 1,10-2,00
- Viele Wettmärkte
- Top Neukundenbonus
- Akzeptiert Krypto
1000€ Bonus
200% bis 1000 EUR
Mindestquote zwischen 1,40 und 2,50
- Grosser Bonus
- Guter Support
- Viele Sportarten
122 CHF Bonus
100% bis 122 CHF
Mindestquote: 1,40 für mindestens 3 Auswahlen einer Kombiwette
- Grosse Auswahl an Kryptowährungen
- Riesiges Angebot an Wettmärkten
- Konto und Bonus in CHF
300€ Bonus
50% bis 100€
+ 50% bis 100€
+ 100% bis 100€
Mindestquote: 1,70
- Sehr guter Bonus
- Lange Markterfahrung
- Sehr sicher
100 CHF Bonus
100% bis 100 CHF
Mindestquote 1.80
- 250+ Wettmärkte
- Konto und Bonus in CHF
- Akzeptiert Krypto
200 CHF Bonus
100% Bonus bis 200 CHF
Mindestquote: 2,00 für Einzelwetten
1,50 je Auswahl in Kombiwetten
- Grosse Auswahl an Kryptowährungen
- Live Streams
- Konto in CHF
98 CHF Bonus
100% bis 98 CHF
3x Mindestquote 1,40
- Sehr viele Zahlungsmöglichkeiten
- Kontoführung in CHF
- Viele Wettmärkte
150€ Bonus
120% bis 150€
Mindestquote: 1,5
- Vielfältiges Wettangebot
- Faire Umsatzbedingungen
- Guter Bonus
100 CHF Bonus
100% bis 100 CHF
Mindestquote: 2,70
- Grosse Auswahl an Kryptowährungen
- Viele Wettoptionen pro Begegnung
- Neukundenbonus und Konto in CHF
200 CHF Bonus
100% bis 200 CHF
5x Einzahlung und Bonus
Mindestquote: 2,00 für Einzelwetten / 1,50 für Kombiwetten
- Vielfältiges Wettangebot
- Bonus in CHF
- Gute Webseite
100€ Bonus
100% bis 100€
Mindestquote 2,00
- Grosses Wettangebot
- Live Streams
- Viele Wettmärkte
Radsport Wetten: Welche Disziplinen gibt es?
Radsport ist nicht gleich Radsport. Zwischen Mountainbike, Bahnrad und Strassenrennen liegen Welten. Erst in den letzten Jahren gibt es Athleten, wie Thomas Pidcock oder Mathieu van der Poel, die gleichzeitig in mehreren Disziplinen erfolgreich sind.
Für Radsport Wetten sind aber nur Strassenrennen relevant. Mountainbike oder Bahnrad spielen nur während der Olympischen Spiele wirklich eine Rolle.
In der nachfolgenden Tabelle stelle ich dir die beliebtesten Radsport Disziplinen kurz vor:
Disziplin | Art des Rennsports | Bekannte Fahrer | Berühmteste Rennen |
Strassenrennen | Rennen auf Asphalt, Eintages- und Etappenrennen | Tadej Pogacar, Mathieu van der Poel, Jonas Vingegaard, Peter Sagan | Tour de France, Giro d’Italia, Vuelta a Espana, Frühjahrsklassiker |
Cyclocross | Rennen auf unbefestigten Wegen mit Rennrädern nach Regeln der UCI | Wout van Aert, Mathieu van der Poel | UCI Weltmeisterschaft, Weltcup Rennen |
Gravel Racing | Adventure Rennen über lange Strecken, oft mehrere Tage | Sebastian Breuer, Lachlan Morten, Paul Voß, Ivar Silk | Unbound Gravel, Atlas Mountain Race, Badlands |
Mountainbike | Offroad Rennen vom Downhill bis zum Cross Country, normalerweise 1 Tages Events | Nino Schürter, Thomas Pidcock, Titouan Carod | Olympisches Rennen, UCI Weltmeisterschaft, Weltcup |
Bahnradsport | kurze Wettbewerbe auf einem Velodrom | Chris Hoy, Bradley Wiggins, | Olympische Wettbewerbe, Sechstagerennen, Weltcup |
Das Wettangebot – die grössten Radsport Rennen der Welt
Der Radsport Rennkalender hat eigentlich keine Pausen. Der Radsport Zirkus tingelt das ganze Jahr um die Welt. Dennoch gibt es einige Rennen, die herausstechen. Im Frühjahr gibt es die wichtigsten Eintagesrennen. Hier gewinnt, wer zuerst im Ziel ist.
Der Sommer gehört jedoch den grossen, mehrwöchigen Rundfahrten. Bei diesen Wettbewerben gilt es in 3 Wochen über 3000km zurückzulegen. Sieger ist am Ende der, der die wenigste Zeit gebraucht hat, auch wenn dieser Fahrer vielleicht kein einziges Teilstück für sich entscheiden konnte.
In den nächsten Abschnitten, stelle ich dir die bekanntesten Radrennen der Welt etwas genauer vor.
Die 5 Monumente des Radsports
Die ersten grossen Rennen des Radsport Kalenders sind die Klassiker, auch Monumente des Radsports genannt. Alle Rennen sind Eintagesrennen und gehören mit über 240 zu absolvierenden Kilometern zu den härtesten Events überhaupt.
Die Monumente sind:
- Mailand -Sanremo
- Die Flandern Rundfahrt
- Paris – Roubaix
- Lüttich – Bastogne – Lüttich
- Die Lombardei Rundfahrt
Die Lombardei-Rundfahrt findet im Oktober statt, die vier anderen Monumente im März und April. Alle Rennen können auf eine lange Tradition zurückblicken und wurden schon vor dem Ersten Weltkrieg ins Leben gerufen. Nur 3 Fahrer, Eddy Merckx, Rik van Loy und Roger de Vlaerminck, haben alle 5 Wettbewerbe gewonnen. Merckx ist mit insgesamt 19 Siegen auch Rekordsieger.
Aktuell sind Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tadej Pogacar wohl die besten Klassiker-Fahrer und die grossen Favoriten, wenn sie am Start stehen.
Giro d’Italia
Der Giro d’Italia ist die erste grosse, dreiwöchige Rundfahrt des Jahres. In 21 Etappen legen die Fahrer circa 3500km durch Italien zurück. Seit 1909 wird die Italien Rundfahrt jährlich im Mai ausgetragen. Der Gesamtführende trägt dabei das Maglia Rosa, das rosa Trikot.
Wie die anderen beiden Grand Tours auch, setzt sich der Giro aus Flachettappen, die besonders für Sprinter interessant sind, mittelschweren Etappen, die sich gut für Ausreisergruppen eignen und Hochgebirgsetappen, auf denen das Gesamtklassement entschieden wird zusammen. Zusätzlich gibt es noch 2 Einzelzeitfahren.
Tour de Suisse
Die Tour de Suisse ist die wichtigste Rundfahrt auf der Wolrd Tour unterhalb der drei Grand Tours. Sie führt in 9 Etappen durch die Schweiz und ist für viele Fahrer eine Generalprobe für die Tour de France, die 2 Wochen später startet.
Das Etappenrennen wurde erstmals 1933 ausgetragen und hat einen bergigen Charakter. Der Gesamtführende startet im goldenen Trikot. Rekordsieger ist Pasquale Fornara, der in den 50er Jahren 4 Mal gewinnen konnte.
Tour de France
Die Tour de France ist das grösste Radsportevent der Welt und neben den Olympischen Spielen und der Fussball-Weltmeisterschaft eines der grössten Sportereignisse überhaupt.
An 3 Wochen im Juli bahnt sich eine Meute von circa 180 Fahrern in 21 Etappen ihren Weg durch Frankreich. Dabei verändert sich die Strecke jährlich und führt über die höchsten Pässe der Alpen und Pyrenäen.
Rekordsieger ist Lance Armstrong mit sieben Gesamtsiegen, auch wenn dieser offiziell aus den Geschichtsbüchern getilgt wurde.
Der Führende trägt das berühmte gelbe Trikot. Der beste Sprinter trägt grün und der beste Bergfahrer startet im rot gepunkteten Trikot.
Vuelta a España
Die Vuelta ist nach der Tour de France und dem Giro das drittwichtigste Etappenrennen der Welt. Sie ist die jüngste der Grand Tours und findet traditionell Ende August statt. Die Spanienrundfahrt ist häufig nicht ganz so hochkarätig besetzt wie die anderen grossen Landesrundfahrten, sie ist aber nicht weniger anspruchsvoll.
Ursprünglich im Jahr 1935 ins Leben gerufen, findet das Etappenrennen seit 1955 jährlich statt. Der erste im Klassement trägt das rote Trikot. Am häufigsten konnte dieses bisher Roberto Heras ins Ziel tragen. Mit 4 Gesamtsiegen ist er Rekordhalter. Der Schweizer Alex Zülle hält mit 45 Tagen den Rekord für die meisten Tage im roten Trikot. Die Vuelta konnte er 1996 und 1997 gewinnen.
Radsport Weltmeisterschaft
Der Radsport krönt seine Weltmeister im Herbst. Der Sieger darf für ein Jahr das begehrte Regenbogentrikot tragen. Da der Kurs und Austragungsort jedes Jahr wechselt, haben im Laufe der Jahre die unterschiedlichsten Fahrertypen eine Chance auf den Titel. So wechseln sich flache Strecken mit bergigen Kursen ab, um jedem Profityp die Chance zu geben Weltmeister zu werden.
Die Fahrer treten bei diesem Rennen auch nicht für ihr Profiteam, sondern für ihre Nation an. Die meisten Weltmeistertitel konnten bisher belgische Fahrer erringen.
Die beliebtesten Radsport Wettmärkte
Die meisten Wettanbieter mit Radsport bieten eine Vielzahl von Wettmärkten an. In den folgenden Abschnitten stellen wir dir die beliebtesten Radsport Wetten vor und zeigen dir wo du diese abschliessen kannst.
Etappensieger (Siegwette)
Die grossen Rundfahrten werden in Etappen ausgetragen. Für dich bietet jedes Teilstück die Möglichkeit, auf den Sieger zu wetten. Steht ein Einzelzeitfahren bevor? Dann ist ein Tipp auf Filippo Ganna oder Primoz Roglic nicht schlecht. Geht es in die Berge? Hier sind Spezialisten wie Thibaut Pinot oder Ben Healy die Favoriten.
Die Quoten werden von den Radsport Wettanbietern täglich angepasst. Sie beginnen meist bei circa 2,5 und steigen rasant an. Durch die Vielzahl der Fahrer und Unberechenbarkeit der Rennen sind Quoten viel höher als beim Fussball oder Eishockey.
Gesamtsieger
Gesamtsieger einer Rundfahrt ist der Fahrer, der wenn alle Einzeletappen zusammengerechnet sind, am wenigsten Zeit für die Strecke gebraucht hat. Dabei ist es nicht notwendig, eines der Teilstücke zu gewinnen. In der Regel gelingt das dem Sieger einer mehrwöchigen Rundfahrt aber dennoch.
Bei diesen Wetten gibt es bei Radsport Wettanbietern klare Favoriten. Eine Grand Tour kann nur von vielleicht 5-10 Fahrern im Peloton gewonnen werden, da sich über 3 Wochen immer die Favoriten durchsetzen. Aus diesem Grund sind die Quoten auch niedriger.
Bet365 hat 2 klare Favoritan und bietet dir auf einen Tour de France Sieg von Jonas Vingegaard eine Quote von 2,10. Auch ein Sieg von Tadej Pogacar hat nur eine Quote von 2,25.
Die Quoten von Enric Mas, Jai Hindley oder Richard Carapaz sind dann schon 15,0, 26,0 und 34,0.
Head to Head Wetten
Eine weitere beliebte Wettmöglichkeit sind Kopf-an-Kopf Wetten. Dabei legt der Wettanbieter mit Radsport 2 Fahrer fest und gibt Quoten für den direkten Vergleich.
Die Head to Head Wetten sind quasi mit einer 2-Wege Wette im Fussball zu vergleichen. Du hast 2 Wahlmöglichkeiten und eine der beiden wird eintreten.
Die Quoten sind hier logischerweise nicht riesig und bewegen sich irgendwo zwischen 1,4 und 2,7.
Wenn du weisst welcher Fahrer gerade besonders gut in Form ist oder sich für den Tag etwas vorgenommen hat, kannst du das hier zu deinem Vorteil nutzen.
Trikotsieger
Nicht nur der Etappensieg oder der Gesamtsieg sind bei einer Rundfahrt hart umkämpft. Im Radsport gibt es noch weitere Kategorien, die mit einem besonderen Trikot prämiert werden und auf die du Wetten platzieren kannst.
So gibt es eine Wertung für die sprintstärksten Fahrer. Dieser fährt bei der Tour de France und der Vuelta zum Beispiel im grünen Trikot.
Der Fahrer mit den meisten Bergpunkten trägt bei der Tour de France das rot gepunktete Trikot. Bei der Spanienrundfahrt hat das Trikot des Bergbesten blaue Punkte.
Jungprofis unter 25 werden gesondert gewertet und kämpfen in der Regel um ein weisses Trikot.
Für dich gibt es die Möglichkeit auf jede dieser Wertungen zu wetten. Besonders spannend wird es, wenn Radsport Wetten auf Zwischensprints oder Bergüberfahrten angeboten werden. Diese findest du dann im Live Wetten Bereich.
Live-Wetten
Ein Radrennen kann bis zu 7 Stunden dauern. Viel Zeit für dich, um das Geschehen mit Live Wetten zu begleiten. Das Angebot ist vielfältig. Wer gewinnt den Zwischensprint? Gibt es eine Ausreisergruppe? Wer ist zuerst auf dem Gipfel des Berges? Ausreichend Möglichkeiten also eine Radsport Live Wette zu platzieren.
Richtig viele Live Wetten gibt es aber nur bei den großen Rundfahrten. Bei kleineren Events lässt die Auswahl noch zu wünschen übrig. Es bestimmen Fussball, Basketball und Baseball das Live Wetten Angebot der Buchmacher.
Expertentipps und Vorhersagen: Darauf musst du bei Radsport Wetten achten
Radsport ist unheimlich komplex und dynamisch. Situationen verändern sich ständig und so ist es auch bei den Quoten. Aus diesem Grund habe ich 5 Tipps für dich, die du bei Radsport Wetten befolgen solltest.
- Schau dir das Profil der Strecke an: Nicht jedes Profil liegt jedem Fahrer. Grosse und schwere Fahrer haben in den Bergen ihre Nachteile, kleine und leichte Fahrer hingegen auf Flachetappen.
- Wie wird das Wetter? Hitze oder Regen können einen grossen Einfluss haben. Es gibt regelrechte Spezialisten für diese klimatischen Bedingungen.
- Beeinflussen Stürze das Geschehen? Gerade bei langen Rundfahrten und Etappenrennen sind Stürze die Regel. Achte darauf welche Fahrer durch Verletzungen beeinträchtigt werden.
- Langzeitwetten vs. Etappenwetten: Auf einer langeren Rundfahrt setzen sich die Favoriten durch. Auf Aussenseiter setzen macht in diesem Fall häufig keinen Sinn.
- Schau die Interviews: Fahrer kündigen Attacken und Ziele häufig in Interviews vor den Rennen an. Hier kannst du dir einen Informationsvorsprung verschaffen,
Informationen sind König und bares Geld wert. Je mehr du über das Rennen, die Fahrer und die Gegebenheiten weisst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit den Buchmachern gegenüber im Vorteil zu sein.
Radsport Geschichte
Schon 1867 wurde das erste Radrennen in Paris ausgetragen. Seitdem hat sich viel getan. Radsport wurde immer beliebter und Rennen umspannen mittlerweile den gesamten Planeten. Viele der Ende des 19. Jahrhunderts etablierten Rennen, wie Paris – Roubaix oder die Tour de France, bestimmen auch heute noch den Rennkalender.
Aus dem klassischen Strassenradsport entwickelten sich viele unterschiedliche Rad-Disziplinen wie Mountainbike, Cyclocross, Bahnrad oder BMX.
Die erfolgreichsten Fahrer aller Zeiten
In der Geschichte des Radsports finden sich viele grosse Namen, doch keiner ist grösser als Eddy Merckx. Der mit dem Spitznamen “Kannibale” versehene Belgier gewann in den 60er und 70er Jahren 5 mal die Tour de France und den Giro, die Vuelta sowie 19 Monumente des Radsports und 3 Weltmeistertitel. Kein Fahrer war je erfolgreicher.
Nur Lance Armstrong hat mit 7 Siegen öfter die Frankreich-Rundfahrt gewonnen. Wegen Dopings wurden diese aber aus den Geschichtsbüchern getilgt. Da alle Konkurrenten wie Jan Ullrich, Alberto Contador und Marco Pantani aber auch gedopt waren, halte ich das für Augenwischerei und zähle Armstrong weiterhin zu den grössten Radsportlern aller Zeiten.
Weiterhin sind Bernard Hinault, Sean Kelly, Jaques Anquetil und Fausto Coppi als Grössen des Radsports zu nennen. Alle haben ihrer Epoche den Stempel aufgedrückt und stehen für unglaubliche Erfolge.
Die aktuell besten Radsportler
Der derzeit wohl kompletteste Radfahrer der Welt ist Tadej Pogacar. Der zweimalige Tour de France Sieger überzeugt nicht nur bei den grossen Rundfahren, sondern ist auch bei den Eintagesrennen wie den Frühjahrsklassikern stets Favorit. Diese Kombination der Fähigkeiten gab es seit Eddy Merckx nicht mehr.
Doch Pogacar ist nicht der einzige Slowene in der Weltspitze. Der ehemalige Skispringer Primoz Roglic kann auf 3 Vuelta Siege, eine Olympische Goldmedaille sowie Siege bei Paris – Nizza, der Baskenland-Rundfahrt und der Tour de Romandie zurückblicken. Bei grossen Rundfahrten ist mit ihm immer zu rechnen.
Den Slowenen steht Jonas Vingegaard gegenüber. Der Toursieger von 2022 scheint derzeit der Einzige zu sein, der es mit Roglic und Pogacar über drei Wochen aufnehmen kann.
Die Erfolgsliste des Dänen ist aber noch nicht so umfangreich wie die der slowenischen Fahrer.
Für Eintagesrennen wie Paris – Roubaix, Mailand -Sanremo oder die Weltmeisterschaften muss man aber Wout van Aert, Mathieu van der Poel und Julian Alaphilippe nennen. Alle drei Fahrer drücken dem Radsport seit Jahren ihren Stempel auf und gewinnen nahezu nach Belieben alle grossen Rennen der World Tour.
Auffallend ist, dass diese Fahrer nicht mehr nur im Straßenradsport erfolgreich sind, sondern auch im Mountainbike Sport und beim Cyclocross grosse Siege feiern. Moderne Radsportler sind demnach wesentlich vielseitiger als es in der Vergangenheit noch der Fall war.
Schweizer Fahrer in der Weltspitze
Das Karriereende des Doppel-Olympiasiegers Fabian Cancellara hat eine Lücke im Schweizer Strassen Radsport hinterlassen, die nur schwer zu füllen ist.
Am besten kann Stefan Küng in die Fussstapfen von Cancellara treten. Der für FDJ startende Radprofi ist regelmässig auf dem Podest grosser Rennen zu finden. Etappensiege bei der Tour de Suisse und Weltmeisterschafts-Medaillen sowie mehrere Schweizer Meistertitel gehören zu seinen Erfolgen.
Auch Marc Hirschi, der Schweizer Radsportler des Jahres 2020, ist immer wieder ganz vorn bei grossen Rennen zu finden. Die ganz grossen Siege fehlen aber noch.
Auf dem Mountainbike sind Schweizer Fahrer derzeit wesentlich erfolgreicher. Mit Nino Schurter kommt der zehnfache Weltmeister sowie Olympiasieger von 2016 aus der Schweiz. Schurter dominierte den Mountainbike Sport im letzten Jahrzehnt nahezu nach Belieben.
FAQs – Häufige Frage zu Radsport Wetten
Welcher Buchmacher bietet die meisten Radsport Wettmärkte?
Die meisten Wettmärkte bietet dir bet365 Schweiz. Bei diesem Radsport Wettanbieter findest du ein breites Angebot an Radsport Wetten.
Kann ich Live Wetten auf Radsport Events platzieren?
Ja, Wettanbieter mit Radsport bieten häufig auch Live Wetten auf die Rennen an. Du kannst zum Beispiel darauf setzen, wer den nächsten Sprint oder die nächste Bergwertung gewinnt oder ob die Ausreisergruppe ins Ziel kommt.
Was sind die wichtigsten Rennen im Radsportkalender?
Der Radsportkalender wird von den 3 grossen Rundfahrten in Frankreich, Italien und Spanien dominiert. Dazu kommen dann noch die Frühjahrsklassiker wie Paris – Roubaix und Mailand – Sanremo.
Welcher Wettanbieter mit Radsportwetten bietet den besten Bonus?
Den grössten Wettbonus kannst du die bei N1Bet sichern. Deine erste Einzahlung bringt dir einen 300% Bonus bis 5000€. Diesen kannst du natürlich mit Radsport Wetten umsetzen.
Welche Wettmärkte sind bei Schweizer Radsportfans beliebt?
Schweizer Spieler platzieren gern Langzeitwetten auf den Gesamtsieger einer Rundfahrt, aber auch Spezialwetten sind beliebt. Dabei wird zum Beispiel darauf gewettet, wie gross der Vorsprung des Siegers am Ende des Rennens ist.